
Unsere Zuhause sind zu «langfristigen Anlageobjekten» geworden, Mieten zur «sicheren Rendite». In der Stadt erhöhten etwa Vermietende die Mietpreise seit dem Jahr 2022 erneut um 9%. Und auch im Umland der Stadt steigt der Druck auf Wohn- und Gewerberäume.
Davon profitieren besonders die institutionellen Vermietenden: Banken wie die UBS, Versicherungen wie die Swiss Life, AXA Winterthur und Zurich Versicherung, Pensionskassen wie die BVK, Familienunternehmen wie die Halter AG, Briefkastenfirmen in Zug und immer mehr auch globale Konzerne wie Blackrock.
Die parlamentarische Politik unternimmt dagegen fast nichts. Im Gegenteil sind Politiker*innen bis auf Bundesebene eng mit der Immobilienwirtschaft verbunden. Die Macht der Immobilienlobby ist stark gewachsen und die Angriffe auf die Rechte von Mietenden sind immer heftiger geworden.
Das lassen wir nicht länger zu!
In vielen Quartieren von Zürich wächst Widerstand: Albisrieden, Altstetten, Heuried, Hottingen, Kreis 4 & 5, Schwamendingen, Wollishofen, etc., ebenso in Winterthur und hoffentlich bald auch in kleineren Gemeinden.
Zum dritten Jahr in Folge gehen wir für die grosse Wohndemo auf die Strasse!
Die Stadt für die Menschen, nicht für den Profit!
Wohnraum darf keine Ware sein!
Wir wollen zugängliche öffentliche Freiräume und Treffpunkte ohne Konsumpflicht.
Wir wollen Wohn- und Gewerberäume für alle, unabhängig von Aufenthaltsstatus, Alter, Einkommen, Hautfarbe, Namen oder Haushaltsform.
Und wir kämpfen dafür, dass Wohnen ein Grundrecht ist.
Alle auf die Strasse!
Samstag 5. April
14 Uhr Rathausbrücke, Zürich
Demonstration ist bewilligt
Demoroute
Rathausbrücke > Rudolf-Brun-Brücke> Landesmuseum > Limmatstrasse > Limmatplatz > Langstrasse > Lagerstrasse > Kanonengasse > Militärstrasse >
Kasernenstrasse > Müllerstrasse > Ankerstrasse > Ni una menos-Platz (Helvetiaplatz)
Termine
Info/Vernetzungstreffen
Grosses Vernetzungstreffen und Transpi-Malen
22. März 2025, 18 Uhr
Zentralwäscherei Zürich, Neue Hard 12
Infoveranstaltung zur Wohnpolitik von Züri Solidarisch
18.3.2025, 18:30
Kafi Klick, Gutstrasse 162
Infotreffen:
9. März 2025, 17 Uhr
Zentralwäscherei Zürich, Neue Hard 12
Platz-Küfas
Küche für alle (vegetarisch/vegan) auf den öffentlichen Plätzen. Immer um 18:30.

Mittwoch, 12. März.
Seebach
Mittwoch, 19.März.
Röntgenplatz
Mittwoch, 26.März.
Röschibachplatz
Donnerstag, 27.März.
Winti
Mittwoch, 2. April.
Bullingerplatz
Kino

Archiv: